Am Freitag, 9. November 2018, findet unser Bockbieranstich im Löwenkeller Aalen statt. Dazu laden wir euch herzlich ein. Feiert mit uns bei geselliger musikalischer Unterhaltung und süffigen Bockbier.
Ursprünglich stammt das Bockbier aus dem hohen Norden von Deutschland. Schon im Mittelalter wurden dort Biere mit sehr hohem Stammwürzegehalt gebraut. Adelsgeschlechter, wie die Wittelsbacher, ließen sich dieses besondere Bier bis nach München liefern. Hier entstand auch die spätere Bezeichnung „Bockbier“. Übrigens: Das Starkbier ist um einiges jünger als das …
Der Trend für dieses Jahr sind eindeutig kaltgehopfte Biere. Durch verschiedene Hopfensorten ist das intensive Duftspiel je nach Ausprägung blumig, grasig oder fruchtig. Das erfreut den Gaumen jedes wahren Bierkenners. Das Jahrgangsbier 2016 vom letzten Jahr – ein Pale Ale – wurde mit den Hocharomen „Citra“ und „Simcoe“ kaltgehopft. Daraus …
Vergangenes Wochenende fanden die 43. Reichstädter Tage in Aalen statt. Von Freitag- bis Sonntagabend stand die ganze Aalener Innenstadt Kopf.
In ganz Aalen findet das mehrtägige Stadtfest, die „Reichstädter Tage“ statt.